Japanische Head-Spa-Massagen, auch als "Kopf- und Nackenmassage" bekannt, sind ein neuer Trend aus Japan. Die Behandlung konzentriert sich auf die Entspannung und das Wohlbefinden durch sanfte Berührungen und Druck auf Kopf, Nacken und Schultern unter einem verteilten Wasserstrahl. Diese Massagen helfen, Spannungen abzubauen, den Blutfluss zu fördern und das Nervensystem zu beruhigen, was zu Entspannung und Stressreduktion führt. Nach der Massage wird das Haar wieder trocken und in Form geföhnt.
Wellness-Massagen sind wohltuende Behandlungen, die primär der Entspannung und dem Wohlbefinden dienen. Sie werden als Rücken-, Schulter-, Arm-, Bein- oder Ganzkörpermassage angewandt, um Verspannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen. Durch die Anwendung angenehmer Öle und sanfter Bewegungen wird die Durchblutung gefördert und Stress reduziert. Ziel ist es, Körper und Seele in Einklang zu bringen und eine tiefgehende Erholung zu ermöglichen. Auf Wunsch können manche Massagen auch auf einem Wasserbett stattfinden. So werden die Vorteile der Massage mit der sanften Unterstützung und dem Komfort eines Wasserbettes kombiniert.
Die Gesichtsbehandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gesichtshaut abgestimmt und umfasst Reinigungs-, Peeling- und Feuchtigkeitsschritte. Die Behandlung zielt darauf ab, Unreinheiten zu entfernen, die Haut zu revitalisieren und das Erscheinungsbild von Falten und anderen Hautunreinheiten zu verbessern. Die Gesichtsbehandlung kann zur Entspannung dienen, wenn sie durch eine Massage oder beruhigende Kosmetikprodukte ergänzt wird.
Die Pediküre als kosmetische Behandlung für die Füße und Nägel umfasst die Reinigung, Pflege, Schneiden und optional das Lackieren der Fußnägel. Ein Fußbad ist der erste Schritt, bei dem die Füße in warmem, mit pflegenden Mitteln versetztem Wasser eingeweicht werden, um die Haut zu erweichen und Entspannung zu fördern.
Die Maniküre umfasst die Pflege der Hände und Fingernägel, einschließlich Schneiden, Formen, Polieren und auch hier optional das Lackieren der Nägel.
Beide Behandlungen tragen zur Verbesserung der Hygiene und des ästhetischen Erscheinungsbildes der Hände und Füße bei und fördern gleichzeitig das Wohlbefinden.
Haarentfernung mit Wachs ist eine gängige Methode, um unerwünschte Körperbehaarung zu entfernen. Dabei wird warmes oder kaltes Wachs auf die Haut aufgetragen, und nach dem Eindringen in die Haarfollikel wird ein Stoffstreifen auf das Wachs gelegt und abgezogen, wodurch die Haare aus der Wurzel herausgezogen werden. Diese Methode sorgt für eine langanhaltende Glätte, da sie das Haar an der Wurzel entfernt und eine Wiederholung in der Regel erst nach mehreren Wochen erforderlich ist.